Der Alumniverein Staatswissenschaften erhält seit 2010 das Band zwischen Studierenden, Absolvent:innen und der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt aufrecht.
Der Verein fördert
die Pflege der Kommunikation und den Erfahrungsaustausch unter Staatswissenschafter_innen und
die Staatswissenschaften als interdisziplinäre Verknüpfung von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften in Forschung, Lehre und Praxis.
Der Verein organisiert und unterstützt
Veranstaltungen innerhalb des Vereins (jährliche Alumni-Treffen sowie regelmäßige Treffen von Fach- und Regionalgruppen),
eine Heranführung von Studierenden und Studienabsolvent_innen an berufliche Perspektiven in den Bereichen der Staatswissenschaften („Einfallstore“),
gemeinsame Aktivitäten von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern (z. B. öffentliche Vorträge und Veranstaltungen),
einen Austausch und eine Zusammenarbeit zwischen Praxis und Forschung,
eine Vermittlung von Forschungsergebnissen der Staatswissenschaften in die Öffentlichkeit,
einen regelmäßigen Versand von Informationen die Zwecke des Vereins betreffend,
besondere Beiträge beziehungsweise besonderes Engagements im Bereich der Staatswissenschaften,
besonders förderungswürdige Aktivitäten der Fachschaft Staatswissenschaften der Universität Erfurt durch Sach- und Geldmittel und
einen Austausch und eine Verankerung des staatswissenschaftlichen Gedankens innerhalb und außerhalb der Universität Erfurt.
Der Verein freut sich
über alle Mitglieder, insbesondere diejenigen, die gerne aktiv an der Zusammenarbeit und Erweiterung des Vereinsnetzwerkes mitwirken wollen.